Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen Marsala, mit zarten Hähnchenbrustfilets, einer reichhaltigen Pilzsauce und einem Hauch von Marsala-Wein.
Bereiten Sie das Hähnchen vor, indem Sie es waschen und trocken tupfen. Legen Sie jede Brust in eine Plastiktüte und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1/2 cm.
Das Klopfen des Hähnchens sorgt für gleichmäßiges Garen und zartes Fleisch.
In einer Rührschüssel das Ei und Wasser verquirlen, um eine Eimischung herzustellen.
Stellen Sie sicher, dass die Eimischung gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.
Würzen Sie das Hähnchen mit Salz und Pfeffer, tauchen Sie dann jedes Stück in die Eimischung, sodass es vollständig bedeckt ist.
Schütteln Sie überschüssige Eimischung ab, um eine matschige Beschichtung zu vermeiden.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Hähnchen hinzu und braten Sie es auf beiden Seiten goldbraun. Herausnehmen und beiseite stellen.
Braten Sie das Hähnchen in Chargen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Fügen Sie in derselben Pfanne das restliche Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch und Pilze hinzu. Sautieren Sie, bis die Pilze goldbraun und die Zwiebeln durchsichtig sind.
Häufig umrühren, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu verhindern.
Legen Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne und gießen Sie den Marsala-Wein hinein. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Das Köcheln bei niedriger Hitze sorgt dafür, dass das Hähnchen zart bleibt und die Sauce aufnimmt.
Servieren Sie das Hähnchen und die Pilzsauce über Ihrer Wahl von Pasta oder Kartoffelpüree. Garnieren Sie nach Belieben mit frischen Kräutern.
Frische Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht eine lebendige Note.