Eine köstliche Abwandlung eines klassischen gewürzten Blumenkohlgerichts, kombiniert dieses Rezept aromatische Gewürze mit einer cremigen Joghurtsoße für ein geschmackvolles und visuell ansprechendes Hauptgericht.
Den Blumenkohl in große Röschen schneiden und 30 Minuten in Salzwasser einweichen.
Das Einweichen des Blumenkohls hilft, Verunreinigungen zu entfernen und verbessert die Textur.
Den Blumenkohl abtropfen lassen und dämpfen, bis er zart ist, etwa 8 Minuten.
Alternativ kann der Blumenkohl auch abgedeckt in der Mikrowelle auf hoher Stufe für 8 Minuten gegart werden.
Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebeln anbraten, bis sie durchsichtig sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt und bitter wird.
Ingwer, grüne Chili, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Salz hinzufügen. Kochen, bis es duftet.
Das Rösten der Gewürze in Öl verstärkt ihren Geschmack.
Die Tomaten einrühren und kochen, bis sie zu einer Soße zerfallen.
Ein Spritzer Wasser kann helfen, die Tomaten gleichmäßiger zu garen.
Den Joghurt nach und nach einrühren und dabei ständig rühren, um das Gerinnen zu verhindern.
Verwenden Sie Joghurt bei Zimmertemperatur, um das Risiko des Gerinnens zu minimieren.
Die Cashewkerne hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen.
Die Cashewkerne leicht zerdrücken für eine cremigere Textur.
Den gedämpften Blumenkohl kopfüber in die Pfanne legen und mit der Masala-Soße überziehen.
Sicherstellen, dass der Blumenkohl gleichmäßig überzogen ist, um maximalen Geschmack zu erzielen.
Den Blumenkohl in eine Auflaufform geben, die restliche Soße darüber gießen und bei 180°C 15 Minuten backen.
Die Form locker mit Folie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Mit frischem Koriander garnieren, bevor Sie servieren.
Ein Spritzer Paprika sorgt für einen Farbtupfer.