Ein wohltuender und geschmackvoller Rindfleischkuchen, belegt mit einer käsigen Kräuterkruste, perfekt für Familienessen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Würfeln Sie das Rindfleisch und wenden Sie es in 1 Esslöffel Mehl, um es gleichmäßig zu beschichten.
Das Wenden des Rindfleischs in Mehl hilft, die Soße später zu verdicken.
Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und bräunen Sie das Rindfleisch von allen Seiten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Das Anbraten des Rindfleischs verstärkt den Geschmack des Gerichts.
In derselben Pfanne die Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich sind.
Das Garen des Gemüses in derselben Pfanne fügt Tiefe zum Geschmack hinzu.
Das Rindfleisch zurück in die Pfanne geben, die Kräuter, Muskatnuss, schwarzen Pfeffer und Nelke hinzufügen und gut umrühren.
Das gründliche Mischen der Gewürze sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks.
Gießen Sie die heiße Rinderbrühe hinein, bringen Sie sie zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf ein Köcheln für 1 Stunde.
Das Köcheln lässt die Aromen verschmelzen und das Rindfleisch zart werden.
In einer Schüssel das Mehl und das Salz für die Kruste vermischen. Die Butter einarbeiten, bis die Mischung wie Semmelbrösel aussieht.
Die Verwendung von kalter Butter hilft, eine blättrige Kruste zu erzeugen.
Den geriebenen Käse unterrühren und gut vermischen.
Das feine Reiben des Käses sorgt dafür, dass er gleichmäßig in die Kruste eingearbeitet wird.
Die Rindfleisch- und Gemüsefüllung in ein backfestes Gericht geben. Die Krustenmischung gleichmäßig darüber streuen.
Die Kruste gleichmäßig verteilen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen oder bis die Kruste goldbraun und durchgebacken ist.
Überprüfen Sie den Kuchen zur Hälfte, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.
Den Kuchen etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren. Genießen Sie Ihren herzhaften Rindfleisch- und Käsekuchen!
Das Abkühlen des Kuchens erleichtert das Servieren.