Eine köstliche Abwandlung des klassischen Gumbos, die zartes Hähnchen, aromatische Gemüse und eine cremige Brühe für eine wohltuende Mahlzeit kombiniert.
Koche den Reis nach den Anweisungen auf der Verpackung, stoppe jedoch 5 Minuten bevor er vollständig gar ist.
Das leicht unvollständige Kochen des Reises stellt sicher, dass er beim Hinzufügen zum Gumbo nicht matschig wird.
In einem großen Suppentopf das Hähnchen mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Das sanfte Köcheln des Hähnchens sorgt dafür, dass es zart und geschmackvoll bleibt.
Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Die Kochflüssigkeit aufbewahren.
Das Zerkleinern des Hähnchens, während es noch leicht warm ist, erleichtert den Prozess.
Im selben Topf die Sellerie und Zwiebel in Butter anbraten, bis sie weich sind.
Eine Prise Salz beim Anbraten hilft, die Feuchtigkeit aus dem Gemüse zu ziehen.
Das Mehl über das Gemüse streuen und umrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden. Nach und nach die Milch einrühren, bis sie glatt ist.
Ständig rühren, um Klumpen in der Mehlschwitze zu vermeiden.
Die aufbewahrte Kochflüssigkeit, scharfe Soße, weißen Pfeffer, File-Pulver und Gewürzsalz in den Topf geben. Gut umrühren.
Schmecke und passe die Gewürze in diesem Stadium nach deinem Geschmack an.
Den teilweise gegarten Reis und das zerkleinerte Hähnchen einrühren. Köcheln lassen, bis der Reis zart ist und die Aromen sich verbinden.
Das Köcheln lässt die Aromen sich entwickeln und der Reis die Brühe aufnehmen.
Den Weißwein einrühren und den Gumbo durchwärmen. Heiß servieren.
Das Hinzufügen des Weins am Ende bewahrt seinen zarten Geschmack.