Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des traditionellen Königskuchens, perfekt für Feierlichkeiten.
Die saure Sahne, den Zucker, die Butter und das Salz in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze vermengen, bis die Butter schmilzt. Die Mischung auf 100-110°F abkühlen lassen.
Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass die Mischung die richtige Temperatur zum Aktivieren der Hefe erreicht.
Die Hefe im warmen Wasser mit einer Prise Zucker auflösen. 5 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Wenn die Hefe nicht schäumt, könnte sie inaktiv sein. Beginnen Sie mit einem neuen Päckchen.
In einer Küchenmaschine die saure Sahne Mischung, die Hefemischung, die Eier und 2 Tassen Mehl vermengen. Mischen, bis die Mischung glatt ist.
Verwenden Sie den Rührbesen für diesen Schritt, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Allmählich das restliche Mehl hinzufügen, um einen weichen Teig zu bilden. Kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Den Teig niederdrücken und in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte zu einem Rechteck ausrollen.
Stellen Sie sicher, dass die Rechtecke gleichmäßig sind, um ein konsistentes Backen zu gewährleisten.
Die weiche Butter über jedes Rechteck streichen und dann mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Einen Rand um die Ränder lassen, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.
Jedes Rechteck wie eine Biskuitrolle aufrollen, die Ränder versiegeln und in eine ovale Form bringen. Auf ein gefettetes Backblech legen.
Die Nähte fest zusammendrücken, um die Form während des Backens zu erhalten.
Den geformten Teig erneut gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 30 Minuten.
Dieser Schritt sorgt für eine leichte und luftige Textur.
Im vorgeheizten Ofen bei 375°F 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Das Backblech während des Backens einmal drehen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Den Puderzucker, die geschmolzene Butter, den Zitronensaft, den Vanilleextrakt und die Milch vermengen, um die Glasur herzustellen.
Die Milchmenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz der Glasur zu erreichen.
Die Glasur über die warmen Kuchen träufeln und mit farbigem Zucker dekorieren.
Verwenden Sie festliche Farben, um die Präsentation zu verbessern.