Diese herzhaften Kräuterbrötchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten eine Mischung aus frischen Kräutern und einer zarten Textur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C (450°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und das perfekte Aufgehen Ihrer Brötchen.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, Salz, Backpulver und Natron vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die trockenen Zutaten schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Verwendung kalter Butter sorgt dafür, dass die Brötchen blättrig und zart werden.
Die gehackten Schnittlauch und Petersilie unterrühren.
Frische Kräuter verleihen den Brötchen einen Geschmack und Farbe.
In einer kleinen Schüssel das Ei verquirlen und mit der Buttermilch vermischen. Diese Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um den Teig zart zu halten.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und ihn sanft ein paar Mal kneten. Dann auf etwa 1,5 cm Dicke ausrollen.
Den Teig so wenig wie möglich bearbeiten, um seine leichte Textur zu erhalten.
Den Teig mit einem Ausstecher für Brötchen in Runden ausstechen und auf ein unbelegtes Backblech legen.
Drücken Sie mit dem Ausstecher gerade nach unten, um sicherzustellen, dass die Brötchen gleichmäßig aufgehen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Brötchen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Servieren Sie die Brötchen warm, optional mit Butter oder Marmelade.
Warme Brötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen.