Ein köstliches Brotrezept, das die Süße von Äpfeln und Rosinen mit einem Hauch von Zimt kombiniert.
Die Hefe, warmes Wasser und Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen und stehen lassen, bis es schäumt.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
In einer großen Schüssel die Eier, Apfelmus, Honig und Salz gut vermengen.
Das vorherige Verquirlen der Eier kann das Mischen erleichtern.
Die Hefemischung zu den feuchten Zutaten geben und umrühren.
Sanft mischen, um Luft in die Mischung einzubringen.
Nach und nach das Mehl zur feuchten Mischung hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, um eine glattere Textur zu erhalten.
Den Teig in einer gefetteten Schüssel abgedeckt mit einem feuchten Tuch gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Schüssel an einem warmen Ort platzieren, um das Aufgehen zu fördern.
Die gewürfelten Äpfel, Rosinen und Zimt in einer Schüssel vermengen.
Das Bestäuben der Apfelstücke mit Zimt sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Den Teig in drei Teile teilen und die Füllung in jeden Teil einkneten.
Sicherstellen, dass die Füllung gleichmäßig in jedem Teigstück verteilt ist.
Den Teig zu Laiben formen und in gefettete Backformen legen.
Ein wenig Maismehl in die Formen streuen für einen rustikalen Touch.
Die Laibe erneut gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Die Formen mit einem feuchten Tuch abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Die Laibe mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Zucker bestreuen.
Die Eiwäsche sorgt für eine glänzende Kruste, und der Zucker fügt einen süßen Crunch hinzu.
Die Laibe in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 30-35 Minuten backen.
Auf Garheit prüfen, indem man auf die Unterseite des Laibs klopft; es sollte hohl klingen.
Die Laibe auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie geschnitten und serviert werden.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden gummiartig wird.