Ein köstliches Meeresfrüchtegericht mit zarten Jakobsmuscheln, die in einer reichhaltigen Knoblauchbuttersoße gebacken werden, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die perfekte Textur Ihrer Jakobsmuscheln.
Spülen Sie die Jakobsmuscheln unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken.
Trockene Jakobsmuscheln braten besser an und verhindern überschüssige Feuchtigkeit im Gericht.
Legen Sie die Jakobsmuscheln in einer einzigen Schicht in eine gefettete Auflaufform.
Eine einzelne Schicht sorgt für gleichmäßiges Garen aller Jakobsmuscheln.
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Kochtopf bei niedriger Hitze und rühren Sie den gehackten Knoblauch ein, bis er duftet.
Niedrige Hitze verhindert, dass der Knoblauch verbrennt und bewahrt seinen Geschmack.
Gießen Sie die Knoblauchbutter gleichmäßig über die Jakobsmuscheln.
Stellen Sie sicher, dass alle Jakobsmuscheln für maximalen Geschmack bedeckt sind.
Bestreuen Sie die Jakobsmuscheln mit Panko-Bröseln, Salz und Pfeffer.
Panko verleiht dem Gericht einen köstlichen Crunch.
Backen Sie die Jakobsmuscheln im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten, oder bis sie undurchsichtig und durchgegart sind.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie sicherstellen, dass die Jakobsmuscheln fest und undurchsichtig sind.
Servieren Sie die Jakobsmuscheln heiß mit einem Spritzer frischem Zitronensaft.
Zitronensaft verstärkt die natürliche Süße der Jakobsmuscheln.