Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken, diese Morgenbrötchen sind mit einer reichhaltigen Zimt-Pekannuss-Füllung gefüllt und mit einem cremigen Vanilleguss überzogen.
Erwärmen Sie die Milch und das Wasser auf etwa 43°C.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Mischen Sie die warme Flüssigkeit mit Zucker und Hefe und lassen Sie sie 10 Minuten stehen, bis sie schaumig ist.
Wenn die Mischung nicht schäumt, könnte die Hefe inaktiv sein.
Vereinen Sie die Hefemischung mit weicher Butter, Ei und Salz.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.
Fügen Sie nach und nach Mehl zur Mischung hinzu und kneten Sie, bis ein glatter Teig entsteht.
Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
Lassen Sie den Teig in einer gefetteten Schüssel, abgedeckt mit einem feuchten Tuch, 1 Stunde gehen.
Stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort, um das Gehen des Teigs zu unterstützen.
Roll den Teig zu einem Rechteck von etwa 38x23 cm aus.
Leicht Mehl auf die Oberfläche streuen, um ein Kleben zu verhindern.
Verteilen Sie geschmolzene Butter über den Teig und bestreuen Sie ihn mit braunem Zucker und Zimt.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Bestreuen Sie die Füllung mit gerösteten Pekannüssen.
Die Pekannüsse hacken, um eine einfachere Verteilung zu ermöglichen.
Rollen Sie den Teig von einem Ende fest auf und verschließen Sie die Kante.
Gleichmäßig rollen, um gleichmäßige Brötchen zu gewährleisten.
Schneiden Sie die Rolle in 12 Stücke und legen Sie sie in eine gefettete Backform.
Zahnseide verwenden für saubere Schnitte.
Lassen Sie die Brötchen weitere 30 Minuten gehen.
Decken Sie die Form mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Backen Sie die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25 Minuten.
Auf eine goldbraune Farbe achten, um die Garzeit zu überprüfen.
Mischen Sie Puderzucker, Butter, Milch und Vanilleextrakt, um den Guss herzustellen.
Die Milchmenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz des Gusses zu erreichen.
Den Guss über die warmen Brötchen träufeln, bevor Sie sie servieren.
Sofort servieren für den besten Geschmack.