Diese Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des Klassikers, mit dem säuerlichen Geschmack von Joghurt und der Süße von Heidelbeeren.
Schlage die Eier in eine Rührschüssel und schlage sie schaumig.
Das gründliche Schlagen der Eier hilft, Luft einzuarbeiten, wodurch die Pfannkuchen fluffiger werden.
Füge den Joghurt zu den Eiern hinzu und mische, bis alles gut vermengt ist.
Die Verwendung von Joghurt verleiht dem Teig einen säuerlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen.
Das separate Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühre, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermische den Teig nicht, um die Pfannkuchen zart zu halten.
Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
Das Unterheben verhindert, dass die Heidelbeeren zerdrückt werden und hält den Teig leicht.
Erhitze eine Grillplatte bei mittlerer Hitze und fette sie leicht ein, falls nötig.
Eine richtig erhitzte Grillplatte sorgt für gleichmäßiges Garen.
Gieße etwa 1/4 Tasse Teig auf die Grillplatte für jeden Pfannkuchen.
Die Verwendung einer konstanten Menge Teig sorgt für gleichmäßig große Pfannkuchen.
Koche, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen und die Ränder fest aussehen, dann wenden und bis goldbraun garen.
Einmaliges Wenden hält die Pfannkuchen zart und fluffig.
Serviere warm mit deinen Lieblingsbelägen, wie Ahornsirup oder zusätzlichen Heidelbeeren.
Sofort servieren sorgt dafür, dass die Pfannkuchen am besten genossen werden.