Diese fluffigen Buttermilch-Brötchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit, perfekt zum Frühstück oder als Beilage.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C (450°F) vor.
Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass die Brötchen richtig aufgehen.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Treibmittels.
Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die Mehlmischung schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Butter hilft, die schuppigen Schichten in den Brötchen zu erzeugen.
Fügen Sie nach und nach die Buttermilch zur Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis ein Teig entsteht.
Übermischen vermeiden, um die Brötchen zart zu halten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und ihn sanft ein paar Mal kneten.
Leichtes Kneten hilft, den Teig zusammenzubringen, ohne ihn zu überarbeiten.
Den Teig auf etwa 1,25 cm Dicke ausrollen und mit einem Ausstecher runde Stücke ausstechen.
Bemehlen Sie den Ausstecher, um ein Kleben zu verhindern und saubere Schnitte zu gewährleisten.
Die Brötchen auf ein ungefettetes Backblech legen und leicht Abstand halten.
Der Abstand zwischen den Brötchen sorgt für gleichmäßiges Backen und Bräunung.
Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Brötchen gegen Ende des Backens im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Warm mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich servieren. Guten Appetit!
Das Servieren der Brötchen warm verstärkt ihren Geschmack und ihre Textur.