Eine köstliche Abwandlung der klassischen griechischen Fleischbällchensuppe, bereichert mit lebhaften Aromen und einer cremigen Zitronenbrühe.
Vermengen Sie das Rinderhackfleisch, das Schweinehackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, den Reis, die gehackte Petersilie, die Minze, den Oregano, Salz, Pfeffer und ein geschlagenes Ei in einer großen Schüssel.
Vorsichtig mischen, um das Fleisch nicht zu stark zu bearbeiten, da dies die Fleischbällchen zäh machen kann.
Formen Sie die Mischung zu walnussgroßen Fleischbällchen und legen Sie sie beiseite.
Verwenden Sie leicht feuchte Hände, um zu verhindern, dass die Mischung beim Formen kleben bleibt.
Bringen Sie das Wasser in einem Suppentopf zum Kochen und fügen Sie vorsichtig die Fleischbällchen hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser sanft kocht, um zu verhindern, dass die Fleischbällchen auseinanderfallen.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel, Sellerie, Karotte, Zucchini und Kartoffel in den Topf hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke für eine gleichmäßige Garung.
Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, abgedeckt, 20-25 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel 2 Minuten lang, und mischen Sie dann das Maismehl und den Zitronensaft unter.
Das gründliche Schlagen der Eier sorgt für eine glatte und cremige Sauce.
Fügen Sie nach und nach eine Kelle heiße Brühe zur Eimischung hinzu, während Sie kontinuierlich schlagen.
Das langsame Hinzufügen der heißen Brühe verhindert, dass die Eier gerinnen.
Gießen Sie die Eimischung zurück in den Suppentopf und rühren Sie bei niedriger Hitze vorsichtig um, bis die Suppe leicht eindickt. Lassen Sie sie nicht kochen.
Die Hitze niedrig halten, um die cremige Konsistenz der Suppe zu bewahren.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.
Servieren Sie sie mit knusprigem Brot oder einer Beilage aus Feta-Käse für eine vollständige Mahlzeit.