Ein köstliches Gericht mit Hähnchenbrustfilets, gefüllt mit cremigem Kräuterfrischkäse und umwickelt mit herzhaftem Pancetta, perfekt für ein besonderes Abendessen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Fetten Sie ein backofentaugliches Gericht leicht mit einem Backpinsel ein.
Mit einem Pinsel lässt sich das Öl gleichmäßig verteilen.
Legen Sie ein Hähnchenbrustfilet zwischen Frischhaltefolie und klopfen Sie es vorsichtig mit einem Fleischklopfer dünn und gleichmäßig.
Das Klopfen des Hähnchens sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart und sich leicht rollen lässt.
Verteilen Sie die Hälfte des Kräuterfrischkäses gleichmäßig auf jedem Hähnchenbrustfilet.
Gleichmäßiges Verteilen sorgt dafür, dass jeder Bissen geschmackvoll ist.
Rollen Sie jedes Hähnchenbrustfilet fest auf und wickeln Sie es mit Pancetta-Scheiben ein, wobei Sie die Enden darunter sichern.
Das feste Wickeln hilft, die Füllung während des Garens im Inneren zu halten.
Legen Sie die Hähnchenrollen in das vorbereitete Gericht und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
Würzen hebt die natürlichen Aromen der Zutaten hervor.
Streuen Sie Kirschtomaten um die Hähnchenrollen.
Das Hinzufügen von Tomaten sorgt für einen Frischekick und Farbe.
Backen Sie die Hähnchenrollen im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens, um sicherzustellen, dass es vollständig gegart ist.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftig bleibt.
Für die Sauce, schlagen Sie Crème fraîche und Weißwein in einem kleinen Kochtopf bei mittlerer Hitze glatt und erhitzen Sie sie.
Ständiges Schlagen verhindert, dass die Sauce sich trennt.
Servieren Sie die Hähnchenrollen mit der Sauce darüber und garnieren Sie sie mit frischem Brunnenkresse.
Die Garnierung verleiht der Präsentation einen Hauch von Eleganz.