Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, mit einer aromatischen, kräuterinfundierten Tomatensauce und einer herzhaften Füllung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Samen und Membranen.
Bewahren Sie die Oberseiten zur Dekoration auf oder hacken Sie sie, um sie zur Füllung hinzuzufügen.
Blanchieren Sie die Paprika 5 Minuten lang in kochendem Wasser, dann abtropfen lassen und beiseite stellen.
Das Blanchieren macht die Paprika etwas weicher, sodass sie leichter gefüllt werden können.
Vermengen Sie in einer Rührschüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, den gekochten Reis, Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie.
Vorsichtig mischen, um zu vermeiden, dass die Füllung zu fest wird.
Füllen Sie jede Paprika mit der Fleischmischung und drücken Sie leicht, um sie vollständig zu füllen.
Nicht überfüllen, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Tomatensauce, den braunen Zucker, den Essig, den Senf, die Worcestershire-Sauce und das Basilikum.
Passen Sie die Süße und Säure der Sauce nach Ihrem Geschmack an.
Verteilen Sie eine kleine Menge der Sauce auf dem Boden einer Auflaufform.
Dies verhindert, dass die Paprika an der Form kleben bleiben.
Stellen Sie die gefüllten Paprika aufrecht in die Form und gießen Sie die restliche Sauce darüber.
Stellen Sie sicher, dass die Sauce die Paprika gleichmäßig bedeckt.
Backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten lang, bis die Füllung durchgegart und die Paprika zart sind.
Überprüfen Sie die Innentemperatur der Füllung, um sicherzustellen, dass sie vollständig gegart ist.
Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einem Beilagensalat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.