Eine köstliche Abwandlung des klassischen Heidelbeerkuchens, diese rustikale Torte ist einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die frischen Heidelbeeren, den Saft einer Zitrone, Zucker, Mehl und Zimt vermengen. Vorsichtig mischen, um die Heidelbeeren gleichmäßig zu beschichten.
Vorsichtig mischen, um die Heidelbeeren nicht zu zerdrücken.
In einer anderen Schüssel den Teig zubereiten, indem Sie Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Verwenden Sie einen Teigmischer oder eine Gabel, um die Butter gleichmäßig einzuarbeiten.
Fügen Sie kaltes Wasser, einen Esslöffel auf einmal, zur Teigmischung hinzu, bis ein Teig entsteht. Teilen Sie den Teig in zwei Portionen und rollen Sie eine Portion auf einer bemehlten Fläche aus.
Den Teig 10 Minuten kühlen, wenn er zu weich wird.
Legen Sie den ausgerollten Teig in eine Tortenform und schneiden Sie überschüssigen Teig ab. Gießen Sie die Heidelbeerfüllung in den Teig.
Stellen Sie sicher, dass der Teig den Boden und die Seiten der Form gleichmäßig bedeckt.
Rollen Sie die zweite Portion Teig aus und legen Sie sie über die Füllung. Versiegeln und drücken Sie die Ränder zusammen, und schneiden Sie Schlitze in die Oberseite, damit der Dampf entweichen kann.
Verwenden Sie eine Gabel oder Ihre Finger, um dekorative Ränder zu erstellen.
Bestreichen Sie die obere Teigschicht mit einem verquirlten Ei und bestreuen Sie sie mit etwas Zucker für eine goldene Farbe.
Der Zucker verleiht der Kruste einen leichten Crunch und Süße.
Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen für 40-45 Minuten oder bis die Kruste goldbraun ist. Lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Legen Sie die Torte auf ein Backblech, um eventuelle Tropfen aufzufangen.
Servieren Sie die Torte warm oder bei Raumtemperatur, optional mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Lassen Sie die Torte mindestens 15 Minuten abkühlen, damit die Füllung fest wird.