Diese goldenen Buttermilch-Brötchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten eine reichhaltige und fluffige Textur mit einem Hauch von buttrigem Geschmack.
Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und ein leichteres Brötchen.
Die kalte Butter in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Verwenden Sie ein Teigmesser oder Ihre Finger, um die Butter schnell in das Mehl einzuarbeiten, damit sie kalt bleibt.
Die Hefe in warmem Wasser auflösen und einige Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Die Buttermilch in die Hefemischung rühren.
Kalte Buttermilch hilft, den Teig kühl zu halten, was zu besseren Ergebnissen führt.
Die nasse Mischung zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Brötchen zart zu halten.
Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen des Teigs ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen und die Aromen zu verschmelzen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 1,25 cm ausrollen.
Verwenden Sie einen leichten Druck, um zu vermeiden, dass der Teig zusammengedrückt wird.
Brötchen mit einem runden Ausstecher ausstechen und auf ein Backblech legen.
Tauchen Sie den Ausstecher in Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Das Backblech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Die Brötchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen oder Beilagen servieren.
Die Oberseite mit geschmolzener Butter bestreichen für einen zusätzlichen Geschmack.