Dieses Rezept ergibt ein weiches und fluffiges Vollkornbrot mit einer leichten Textur, perfekt für Sandwiches oder zum Toasten.
In einer großen Rührschüssel die Hefe, warmes Wasser und eine Tasse Vollkornmehl vermengen. Gut umrühren, dann mit Plastikfolie und einem Handtuch abdecken. An einem warmen Ort 45 Minuten bis eine Stunde ruhen lassen, bis es sprudelnd ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Fügen Sie das restliche Wasser, zwei Tassen Vollkornmehl, Trockenmilchpulver, vitales Weizengluten, Salz, Zucker und Öl zur Sponge-Mischung hinzu. Gut vermengen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Fügen Sie nach und nach das restliche Mehl hinzu, jeweils eine halbe Tasse, bis der Teig leicht klebrig, aber handhabbar ist.
Vermeiden Sie es, zu viel Mehl auf einmal hinzuzufügen, um die Konsistenz des Teigs zu erhalten.
Kneten Sie den Teig 10 Minuten lang mit einer Brotmaschine oder 20 Minuten von Hand, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig leicht mit Öl bestreichen und in eine Schüssel legen. Mit Plastikfolie und einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten bis eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem Laib formen und in gefettete Brotformen legen. Mit einem Handtuch abdecken und 30 Minuten bis eine Stunde gehen lassen, bis der Teig über den Rand der Form steigt.
Stellen Sie sicher, dass die Laibe gleichmäßig geformt sind, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Die Laibe 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Klopfen Sie auf die Unterseite des Laibs; ein hohler Klang zeigt an, dass es fertig ist.
Das Brot aus den Formen nehmen und auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen, bevor Sie es schneiden.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass das Brot matschig wird.