Diese Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des Klassikers, die Hafer für eine herzhafte Textur und Buttermilch für einen würzigen Geschmack integriert.
Die Haferflocken und das Backpulver mit der Buttermilch in einer Rührschüssel vermengen.
Das Einweichen der Haferflocken in der Buttermilch macht sie weicher und sorgt für einen geschmeidigeren Teig.
Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, um die Haferflocken zu hydratisieren.
Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass die Haferflocken die Buttermilch aufnehmen und die Textur verbessern.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker miteinander verquirlen.
Das Sieben der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Hafermischung hinzu, zusammen mit der geschmolzenen Butter und dem Ei.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden, was die Pfannkuchen zäh machen kann.
Erhitzen Sie eine Griddle bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht ein.
Stellen Sie sicher, dass die Griddle heiß genug ist, indem Sie ein paar Tropfen Wasser darauf spritzen; sie sollten zischen und verdampfen.
Gießen Sie etwa 1/4 Tasse Teig auf die Griddle für jeden Pfannkuchen.
Kochen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, bevor Sie sie wenden, um eine gleichmäßige goldbraune Farbe zu erzielen.
Kochen, bis beide Seiten goldbraun sind, einmal wenden.
Vermeiden Sie es, während des Kochens auf die Pfannkuchen zu drücken, um sie fluffig zu halten.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie Butter und Sirup.
Für eine besondere Note fügen Sie eine Prise Puderzucker oder einen Klecks Schlagsahne hinzu.