Dieses Rezept ergibt ein weiches und fluffiges Weißbrot, perfekt für Sandwiches oder zum Toasten.
Fügen Sie die Milch, Butter, Zucker, Salz, Mehl und Hefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Hefe nicht direkt mit dem Salz in Kontakt kommt, um ihre Aktivität zu erhalten.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass die Konsistenz korrekt ist; er sollte leicht klebrig sein.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche.
Verwenden Sie eine leichte Mehlbestäubung, um ein Kleben zu verhindern, ohne die Konsistenz des Teigs zu verändern.
Formen Sie den Teig zu einem Laib und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform.
Fetten Sie die Form gründlich ein, um ein einfaches Herausnehmen des gebackenen Brotes zu gewährleisten.
Decken Sie die Kastenform mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig auf das doppelte Volumen aufgehen, etwa 1 Stunde.
Stellen Sie die Form an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineinlegen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten oder bis es goldbraun ist.
Klopfen Sie auf die Oberseite des Brotes; es sollte hohl klingen, wenn es fertig ist.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es matschig wird.
Schneiden Sie das Brot nach Belieben und servieren Sie es. Guten Appetit!
Verwenden Sie ein gezahntes Messer für saubere Scheiben.