Eine köstliche Abwandlung traditioneller Pfannkuchen, dieses deutsche Rezept bietet ein fluffiges und geschmackvolles Rührei-Erlebnis mit Pfannkuchen.
In einer Rührschüssel 2 Esslöffel Butter schaumig schlagen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Aufschlagen zu erleichtern.
Zucker, Eigelb, Salz, Mehl und Milch in die Schüssel geben und glatt rühren.
Die Zutaten nach und nach vermischen, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.
Verwenden Sie einen Spatel, um das Eiweiß vorsichtig unterzuheben, damit der Teig fluffig bleibt.
Die restlichen 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt ist, um ein Ankleben zu verhindern.
Den Teig in die Pfanne gießen und 3-4 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen.
Den Pfannkuchen vorsichtig wenden, um ein Brechen zu vermeiden.
Mit zwei Gabeln den Pfannkuchen in mundgerechte Stücke zerteilen.
Den Pfannkuchen noch warm zerkleinern, um die Handhabung zu erleichtern.
Zimt und Zucker vermischen und über den zerkleinerten Pfannkuchen streuen.
Das Verhältnis von Zimt und Zucker nach Ihrem Geschmack anpassen.
Servieren Sie das Pfannkuchen-Rührei warm, optional garniert mit frischen oder getrockneten Früchten.
Sofort servieren, um die beste Textur und den besten Geschmack zu genießen.