Eine tröstliche und geschmackvolle italienische Suppe, zubereitet mit zarten Fleischbällchen, frischem Gemüse und Pasta, die alle perfekt in einem Slow Cooker gegart werden.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Fleischbällchen.
In einer Mischschüssel das Rinderhackfleisch, Ei, Petersilie, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Parmesan vermengen.
Sanft mischen, um das Fleisch nicht zu überarbeiten, da dies die Fleischbällchen zäh machen kann.
Die Mischung zu kleinen Fleischbällchen formen, etwa so groß wie eine Murmel, und auf ein Backblech legen.
Ein kleiner Eisportionierer kann helfen, gleichmäßige Fleischbällchen zu formen.
Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, dabei zur Hälfte wenden, bis sie braun sind.
Behalten Sie die Fleischbällchen im Auge, um ein Übergaren zu vermeiden.
Während die Fleischbällchen backen, die Zwiebel, Karotten und Sellerie hacken.
Einheitlich große Stücke sorgen für eine gleichmäßige Garung.
Die gehackten Gemüse, Lorbeerblätter, Knoblauchpulver und die gebackenen Fleischbällchen in den Slow Cooker geben.
Das Schichten der Zutaten kann helfen, die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Genug Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Zutaten zu bedecken, und 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.
Das Garen auf niedriger Stufe lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
In der letzten Stunde des Kochens die Pasta und den Spinat in den Slow Cooker geben.
Das spätere Hinzufügen der Pasta verhindert, dass sie matschig wird.
Die Lorbeerblätter vor dem Servieren entfernen.
Lorbeerblätter sind nicht essbar und sollten immer vor dem Servieren entfernt werden.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit geriebenem Parmesan.
Ein Hauch frischer Petersilie kann Farbe und Geschmack hinzufügen.