Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hühnchen Cacciatore, die reichhaltige Aromen und einen vereinfachten Kochprozess bietet.
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, um das Hühnchen für eine goldene Kruste anzubraten.
Mische das Mehl und das Knoblauchpulver in einem flachen Teller. Wende die Hühnchenschenkel in der Mischung und schüttle überschüssiges Mehl ab.
Das Wenden des Hühnchens hilft, die Sauce später zu verdicken.
Brate das Hühnchen in der Pfanne etwa 4 Minuten pro Seite an. Nimm es heraus und stelle es beiseite.
Überfülle die Pfanne nicht; koche in Chargen, wenn nötig.
In derselben Pfanne die Champignons, Zwiebel und Paprika anbraten, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten.
Kratze den Boden der Pfanne ab, um aromatische Reste zu integrieren.
Füge den Knoblauch, die roten Pfefferflocken, Oregano und Basilikum hinzu. Koche 2 Minuten.
Das Kochen der Gewürze verstärkt ihr Aroma und ihren Geschmack.
Rühre die Tomatenmark ein und koche weitere 2 Minuten.
Tomatenmark verleiht der Sauce eine reichhaltige Tiefe.
Füge die gewürfelten Tomaten, Hühnerbrühe, Wein, Oliven, Gewürzsalz, schwarzen Pfeffer und das Lorbeerblatt hinzu. Zum Kochen bringen.
Das Köcheln der Mischung verbindet die Aromen wunderbar.
Reduziere die Hitze auf niedrig, decke ab und lasse 15 Minuten köcheln.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Gib das Hühnchen zurück in die Pfanne und wende es in der Sauce. Decke ab und lasse 1 Stunde köcheln, dabei gelegentlich wenden.
Langsame Garung sorgt dafür, dass das Hühnchen zart und geschmackvoll ist.
Passe die Würze nach Bedarf an und serviere heiß mit Pasta oder Brot.
Garniere mit frischer Petersilie für einen lebhaften Touch.