Eine köstliche Abwandlung der klassischen eingelegten Bananenpaprika, die ein würziges und geschmackvolles Erlebnis bietet.
Bereiten Sie die Bananenpaprika vor, indem Sie sie gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Frische Bananenpaprika sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur.
In einem Kochtopf Essig, Zucker, Pfefferkörner, Senfkörner, Selleriesamen, Meersalz, geschnittene Zwiebel und Lorbeerblätter vermengen.
Rühren Sie die Mischung gut um, um Zucker und Salz vollständig aufzulösen.
Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 5 Minuten köcheln.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Füllen Sie die geschnittenen Bananenpaprika in die sterilisierten Gläser und lassen Sie oben etwas Platz.
Das enge Packen der Gläser sorgt für gleichmäßiges Einlegen.
Gießen Sie die heiße Einlegeflüssigkeit über die Paprika, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Verwenden Sie eine Schöpfkelle für präzises Gießen und um Verschüttungen zu vermeiden.
Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und verarbeiten Sie sie 10 Minuten in einem Wasserbad.
Die Verarbeitung der Gläser sorgt für einen ordentlichen Verschluss und verlängert die Haltbarkeit.
Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Beschriften Sie die Gläser mit dem Datum für eine einfache Nachverfolgung.