Eine wohltuende und nahrhafte Suppe, perfekt für kalte Tage.
Die Erbsen unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
Das Abspülen entfernt Schmutz und hilft, die Erbsen gleichmäßig zu garen.
Die Karotten, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch und Kartoffel in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden.
Gleichmäßige Stücke sorgen für gleichmäßiges Garen und eine ausgewogene Textur.
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
Das Erhitzen des Öls verstärkt den Geschmack des Gemüses.
Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie in den Topf geben und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Erbsen, Kartoffel, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer in den Topf geben.
Gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Umrühren verhindert, dass die Erbsen am Boden des Topfes kleben bleiben.
Das Lorbeerblatt entfernen und die Würze nach Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer anpassen.
Die Suppe vor dem Hinzufügen von mehr Gewürzen probieren, um Überwürzen zu vermeiden.
Die Suppe heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.