Eine wunderbare Abwandlung der klassischen Orangenbrötchen, diese Zitrus-Schnecken sind weich, fluffig und voller spritzigem Geschmack.
In einer kleinen Schüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen und stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
In einer großen Rührschüssel Milch, Butter, Zucker und Ei vermengen. Gut vermischen.
Verwenden Sie Zutaten in Zimmertemperatur für eine glattere Mischung.
Die Hefemischung zur Milchmischung geben und umrühren, um sie zu kombinieren.
Sanft umrühren, um die Hefe nicht zu überarbeiten.
Das Mehl nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzufügen und rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Das Mehl in Portionen hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Mit den Handballen kneten, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Den Teig niederdrücken und in zwei Hälften teilen.
Den Teig vorsichtig behandeln, um seine luftige Textur zu erhalten.
Jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
Auf eine gleichmäßige Dicke achten, um gleichmäßige Brötchen zu erhalten.
Die Füllungszutaten vermischen und gleichmäßig über jedes Rechteck verteilen.
Sicherstellen, dass die Füllung bis zu den Rändern reicht, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
Jedes Rechteck fest aufrollen und in gleich große Brötchen schneiden.
Ein scharfes Messer für saubere Schnitte verwenden.
Die Brötchen in eine gefettete Backform legen, abdecken und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Genug Platz zwischen den Brötchen lassen, damit sie sich ausdehnen können.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C backen, bis sie goldbraun sind.
Die Form während des Backens einmal drehen für gleichmäßiges Backen.
Die Glasurzutaten vermischen und über die warmen Brötchen träufeln.
Die Konsistenz der Glasur mit mehr Saft oder Zucker anpassen.
Die Brötchen warm servieren und genießen.
Mit einem heißen Getränk für einen gemütlichen Genuss kombinieren.