Eine köstliche Abwandlung des klassischen deutschen Pfannkuchens, dieses Rezept bietet verbesserte Aromen und eine fluffige Textur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Pfannkuchen richtig aufgeht.
Legen Sie die Butter in eine ofenfeste Pfanne und lassen Sie sie im Ofen schmelzen.
Verwenden Sie ungesalzene Butter für einen ausgewogenen Geschmack.
In einer Rührschüssel das Mehl, die Milch, die Eier, das Salz, den Vanilleextrakt und den Zimt glatt verrühren.
Stellen Sie sicher, dass der Teig klumpenfrei ist für eine glatte Textur.
Gießen Sie den Teig in die Pfanne über die geschmolzene Butter.
Schwenken Sie die Butter in der Pfanne, bevor Sie den Teig hinzufügen, um gleichmäßig zu beschichten.
Backen Sie den Pfannkuchen 12-15 Minuten lang, oder bis er aufgegangen und goldbraun ist.
Vermeiden Sie es, die Ofentür während des Backens zu öffnen, um eine gleichmäßige Hitze zu erhalten.
Nehmen Sie den Pfannkuchen aus dem Ofen und servieren Sie ihn warm mit Ihren Lieblingsbelägen.
Probieren Sie Puderzucker, frische Früchte oder Ahornsirup für einen köstlichen Abschluss.