Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pesto-Pizza, die frische Zutaten und einen Hauch mediterraner Aromen bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor und legen Sie den Pizzastein zum Vorheizen hinein.
Das Vorheizen des Pizzasteins sorgt für einen knusprigen Boden.
Lassen Sie den Pizzateig, falls er im Kühlschrank war, auf Raumtemperatur kommen.
Teig bei Raumtemperatur lässt sich leichter dehnen, ohne zu reißen.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Champignons und Zwiebeln hinzu und braten Sie sie, bis sie weich sind.
Kochen Sie das Gemüse, bis es seine Feuchtigkeit abgibt, für eine bessere Textur.
Fügen Sie die getrockneten Tomaten in die Pfanne hinzu und kochen Sie weitere 2 Minuten.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Dehnen Sie den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche und übertragen Sie ihn auf den vorgeheizten Pizzastein.
Verwenden Sie ein Nudelholz für eine gleichmäßige Dicke.
Verteilen Sie die Pesto-Sauce gleichmäßig über den Teig.
Vermeiden Sie es, zu viel Sauce zu verwenden, um einen durchweichten Boden zu verhindern.
Belegen Sie die Pizza mit dem angebratenen Gemüse, geriebenem Mozzarella, schwarzen Oliven und zerbröckeltem Ziegenkäse.
Die Beläge gleichmäßig verteilen für einen konsistenten Geschmack.
Backen Sie die Pizza 10-12 Minuten lang oder bis der Boden goldbraun und der Käse sprudelnd ist.
Drehen Sie die Pizza während des Backens einmal um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, schneiden Sie sie und servieren Sie sie warm.
Lassen Sie die Pizza kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um zu verhindern, dass der Käse herunterrutscht.