Erfahren Sie, wie Sie frische Kräuter einfrieren, um ihren Geschmack zu bewahren und das ganze Jahr über zu genießen.
Waschen Sie die Kräuter gründlich unter fließendem Wasser und tupfen Sie sie mit einem sauberen Handtuch oder Papiertüchern trocken.
Stellen Sie sicher, dass die Kräuter vollständig trocken sind, um die Bildung von Eiskristallen beim Einfrieren zu verhindern.
Wenn das Kraut für seine Blätter verwendet wird, wie z.B. Rosmarin oder Oregano, entfernen Sie die Blätter von den Stielen. Bei Kräutern wie Petersilie oder Koriander lassen Sie die Stiele intakt und schneiden die Enden ab.
Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden und Hacken.
Legen Sie die vorbereiteten Kräuter in Ziploc-Beutel. Für ganze Kräuter hacken Sie sie grob in kleinere Stücke, bevor Sie sie in die Beutel legen.
Entfernen Sie so viel Luft wie möglich aus den Beuteln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Beschriften Sie die Beutel mit dem Kräuternamen und dem Datum mit einem Permanentmarker und legen Sie sie dann in den Gefrierschrank.
Organisieren Sie die Beutel im Gefrierschrank für einen einfachen Zugriff.
Wenn Sie bereit sind, die Kräuter zu verwenden, nehmen Sie die gewünschte Menge heraus und hacken Sie sie bei Bedarf.
Gefrorene Kräuter eignen sich am besten für gekochte Gerichte, da sich ihre Textur nach dem Einfrieren verändert.