Dieser herzhafte Hähncheneintopf kombiniert zarte Hähnchenstücke mit Kartoffeln in einer reichhaltigen Tomatensauce, perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Bereiten Sie das Hähnchen vor, indem Sie die Haut entfernen und es in portionsgerechte Stücke schneiden.
Das Entfernen der Haut hilft, den Fettgehalt des Gerichts zu reduzieren.
Schälen und vierteln Sie die Kartoffeln und legen Sie sie beiseite.
Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
Mischen Sie in einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit dem Hühnerbrühe-Pulver, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Lassen Sie das Hähnchen einige Minuten ruhen, damit es die Aromen aufnehmen kann.
Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, Tomaten und Paprika hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse am Topfboden kleben bleibt.
Fügen Sie das gewürzte Hähnchen und die Kartoffeln in den Topf hinzu und braten Sie sie an, bis das Hähnchen leicht gebräunt ist.
Das Anbraten des Hähnchens verleiht dem Eintopf eine tiefere Geschmacksnote.
Gießen Sie die Tomatensauce und Wasser hinein, sodass Hähnchen und Kartoffeln bedeckt sind. Fügen Sie den Koriander hinzu und passen Sie das Salz nach Bedarf an.
Bringen Sie die Mischung zum sanften Köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten kochen, oder bis die Kartoffeln zart und das Hähnchen vollständig gegart ist.
Gelegentlich überprüfen und umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Servieren Sie den Eintopf heiß mit einer Beilage aus weißem Reis oder Brot.
Mit frischem Koriander garnieren für einen frischen Touch.