Eine köstliche Abwandlung des klassischen Apfelpfannkuchens, kombiniert dieses Rezept die wohltuenden Aromen von Zimt und Äpfeln in einem fluffigen, im Ofen gebackenen Pfannkuchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um die beste Pufferung des Dutch Baby zu erreichen.
Legen Sie die Butter in eine 23-cm-Tarteform und lassen Sie sie im Ofen schmelzen. Sobald sie geschmolzen ist, schwenken Sie die Butter, um den Boden und die Seiten der Form zu beschichten.
Das Schwenken der Butter sorgt dafür, dass der Pfannkuchen nicht kleben bleibt und fügt Geschmack hinzu.
In einer Rührschüssel die Eier, Milch, Mehl und Salz glatt rühren.
Gründliches Rühren verhindert Klumpen im Teig.
Die Äpfel dünn schneiden und in der gebutterten Tarteform anrichten.
Dünne Scheiben sorgen dafür, dass die Äpfel gleichmäßig garen.
Gießen Sie den Teig über die Äpfel in der Tarteform.
Das gleichmäßige Gießen des Teigs sorgt für ein einheitliches Backen.
Mischen Sie den Zimt und den Zucker und streuen Sie ihn über die Oberseite.
Das gleichmäßige Streuen sorgt für einen konsistenten Geschmack.
Im Ofen 20-25 Minuten backen, bis er aufgegangen und goldbraun ist.
Vermeiden Sie es, die Ofentür während des Backens zu öffnen, um die Pufferung zu erhalten.
Sofort mit Ihrem Lieblingssirup oder Belag servieren.
Sofort zu servieren sorgt dafür, dass der Pfannkuchen am fluffigsten ist.