Eine köstliche Abwandlung der klassischen Parmigiana mit zarten Wildschweinstücken.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur Ihres Gerichts.
In einem flachen Gericht das Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel das Ei und Wasser verquirlen.
Verquirlen, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
In einem dritten Gericht die Semmelbrösel, Parmesan, Basilikum und Oregano vermengen.
Sicherstellen, dass die Semmelbrösel gleichmäßig mit Käse und Kräutern bedeckt sind.
Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Verwenden Sie eine Pfanne mit schwerem Boden für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Jedes Wildschweinsteak in der Mehlmischung wenden, dann in die Eiermischung tauchen und schließlich mit der Semmelbröselmischung panieren.
Drücken Sie die Semmelbrösel auf die Steaks, damit sie gut haften.
Die panierten Steaks in der Pfanne braten, bis sie auf jeder Seite braun sind.
In Chargen kochen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Die Steaks in eine gefettete Auflaufform legen und mit Marinara-Sauce bedecken.
Die Marinara-Sauce gleichmäßig über die Steaks verteilen.
Das Gericht mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen.
Das Abdecken des Gerichts hilft, die Feuchtigkeit während des Backens zu erhalten.
Die Folie entfernen, mit Mozzarella und Parmesan bestreuen und mit Oregano bestreuen.
Sicherstellen, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist für ein einheitliches Schmelzen.
Unbedeckt weitere 25 Minuten backen.
Das unbedeckte Backen lässt den Käse schmelzen und leicht bräunen.
Servieren Sie das Wildschwein Parmesan mit Ihrer Lieblingspasta oder einem Beilagensalat.
Mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren für einen Farbtupfer und Geschmack.