Eine köstliche Variante des traditionellen irischen Soda-Brots, verfeinert mit subtilen Aromen und einem Hauch von Süße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.
Die Verwendung von Backpapier sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und erleichtert die Reinigung.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Natron, das Backpulver und das Salz vermengen.
Das Vermischen der trockenen Zutaten hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel die Eier und die Buttermilch glatt verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die Eier vollständig eingearbeitet sind, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten und gießen Sie die nasse Mischung hinein.
Vorsichtig mischen, um zu vermeiden, dass der Teig zu stark bearbeitet wird, was ihn zäh machen kann.
Fügen Sie die Kümmelsamen und die getrockneten Cranberries zur Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Die Zutaten vorsichtig unterheben, um die Leichtigkeit des Teigs zu erhalten.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem runden Laib formen.
Bemehlen Sie Ihre Hände, um ein Kleben beim Formen des Teigs zu verhindern.
Mit einem scharfen Messer ein Kreuz auf die Oberseite des Laibs einschneiden.
Das Einschneiden hilft dem Brot, gleichmäßig beim Backen aufzugehen.
Den Laib auf das vorbereitete Backblech legen und die Oberseite mit Milch bestreichen.
Das Bestreichen mit Milch verleiht der Kruste eine schöne goldene Farbe.
Im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen, oder bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Überprüfen Sie das Brot nach 30 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es schneiden und servieren.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden gummiartig wird.