Ein köstliches mexikanisch inspiriertes Gericht mit gefüllten Poblano-Paprika in einer reichhaltigen Tomatensauce.
Röste die Poblano-Paprika über einer offenen Flamme oder unter dem Grill, bis die Schalen angebrannt sind.
Lege die gerösteten Paprika für 10 Minuten in einen verschlossenen Beutel, um das Schälen zu erleichtern.
Schäle die angebrannten Schalen von den Paprika und mache dann einen kleinen Schnitt, um die Samen zu entfernen.
Sei vorsichtig, um die Paprika nicht zu zerreißen.
Fülle jede Paprika mit geriebenem Käse und stelle sie beiseite.
Verwende einen Löffel, um den Käse gleichmäßig in den Paprika zu verteilen.
Brate in einem Kochtopf die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in etwas Öl an, bis sie duften.
Koche bei mittlerer Hitze, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Füge die Dosentomaten, Zimt und schwarzen Pfeffer in den Kochtopf hinzu. Lasse es köcheln, bis es eingedickt ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Schlage die Eiweiße in einer Rührschüssel, bis steife Spitzen entstehen, und hebe dann vorsichtig die Eigelbe und das Mehl unter.
Stelle sicher, dass die Schüssel sauber und trocken ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bestäube die gefüllten Paprika mit Mehl und tauche sie dann in den Teig.
Schüttle überschüssiges Mehl ab, bevor du sie in den Teig tauchst.
Brate die panierten Paprika in heißem Öl, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
Drehe die Paprika vorsichtig, um zu vermeiden, dass der Teig bricht.
Lege die gebratenen Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie bei 200°C für 10 Minuten.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Käse innen vollständig schmilzt.
Serviere die Paprika auf einem Teller mit einer großzügigen Kelle Tomatensauce und garniere sie mit frischem Koriander.
Erwärme die Sauce vor dem Servieren für den besten Geschmack.