Eine köstliche Abwandlung der klassischen deutschen Rinderroulade, gefüllt mit herzhaften Zutaten und perfekt gegart.
Die Rindfleischscheiben mit einem Fleischklopfer gleichmäßig plattieren.
Das Plattieren des Fleisches sorgt für gleichmäßiges Garen und erleichtert das Rollen.
Verteile einen Esslöffel Senf auf jede Rindfleischscheibe.
Verwende einen Pinsel oder die Rückseite eines Löffels für eine gleichmäßige Verteilung.
Brate den Speck und die gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne, bis der Speck knusprig ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Verteile die Speck-Zwiebel-Mischung auf den mit Senf bestrichenen Rindfleischscheiben.
Die Mischung gleichmäßig verteilen für einen konsistenten Geschmack.
Lege eine Scheibe Gurke auf jede Rindfleischscheibe, rolle sie dann fest auf und sichere sie mit Schnur.
Die Röllchen fest binden, damit sie beim Garen nicht aufgehen.
Brate die Rinderrouladen in der Pfanne mit dem reservierten Speckfett an.
Die Röllchen vorsichtig wenden, um alle Seiten gleichmäßig zu bräunen.
Übertrage die Röllchen in eine Auflaufform.
In einer einzigen Schicht anordnen für gleichmäßiges Garen.
Schneebesen das Mehl in die Pfanne mit dem restlichen Fett, dann nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen und kochen, bis sie eingedickt ist.
Ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Sauce zu erzielen.
Gieße die Sauce über die Rinderrouladen, decke die Form ab und backe bei 160°C für 1,5 Stunden.
Das Abdecken der Form hilft, die Feuchtigkeit zu halten und sorgt für zarte Röllchen.
Lass die Röllchen 10 Minuten ruhen, bevor du sie schneidest und mit der Sauce servierst.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch die Röllchen saftiger werden.