Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung eines klassischen glasierten Schinkens mit einer würzigen und süßen Zitrus-Honig-Senf-Glasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Legen Sie den Schinken in eine Bratpfanne und decken Sie ihn mit Aluminiumfolie ab.
Das Abdecken des Schinkens hilft, die Feuchtigkeit während des anfänglichen Backens zu bewahren.
Backen Sie den Schinken im vorgeheizten Ofen für 2 Stunden.
Überprüfen Sie den Schinken gelegentlich, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gart.
Während der Schinken backt, kombinieren Sie den braunen Zucker, den Honig, den Orangensaft, den Dijon-Senf und die gemahlenen Nelken in einem Kochtopf.
Das gründliche Umrühren der Zutaten sorgt für eine glatte Glasur.
Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Nach 2 Stunden Backzeit entfernen Sie die Folie vom Schinken und bestreichen ihn großzügig mit der Glasur.
Das Auftragen der Glasur in Schichten sorgt für eine reichhaltige und geschmackvolle Beschichtung.
Backen Sie den Schinken weiterhin unbedeckt für weitere 30 Minuten und bestreichen Sie ihn alle 10 Minuten mit der Glasur.
Häufiges Bestreichen sorgt dafür, dass die Glasur gleichmäßig karamellisiert.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Schinken saftig bleibt.