Eine köstliche Abwandlung des traditionellen Antipasto-Brots, diese mediterranen gefüllten Brötchen sind perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte Kruste.
Entfernen Sie den Kern der Paprika und schneiden Sie sie in dünne Streifen.
Gleichmäßige Scheiben sorgen für gleichmäßiges Garen.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die Paprika, bis sie zart sind.
Vermeiden Sie Überkochen, um einen leichten Crunch zu erhalten.
Rollen Sie jeden Brotteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
Lassen Sie den Teig ruhen, wenn er beim Ausrollen zurückspringt.
Bestreichen Sie die Oberfläche des Teigs mit geschlagenem Ei.
Dies hilft, die Füllung zu halten und gibt eine goldene Kruste.
Schichten Sie Provolone-Käse, angebratene Paprika und schwarze Oliven auf den Teig und lassen Sie einen Rand.
Nicht überfüllen, um ein Auslaufen beim Rollen zu vermeiden.
Bestreuen Sie die Füllung mit Oregano.
Würzen Sie nach Geschmack für eine persönliche Note.
Rollen Sie den Teig fest zu einer Rolle und verschließen Sie die Ränder.
Drücken Sie die Nähte gut zusammen, um ein Öffnen beim Backen zu vermeiden.
Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Die Brötchen auseinander setzen, um gleichmäßiges Backen zu ermöglichen.
Bestreichen Sie die Brötchen mit geschlagenem Ei und bestreuen Sie sie mit Mohnsamen.
Dieser Schritt verleiht den Brötchen ein schönes Finish.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie, ob sie beim Klopfen hohl klingen, um sicherzustellen, dass sie fertig sind.
Lassen Sie die Brötchen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Warm servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.