Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecke, mit Sauerteig, Cranberries und Pekannüssen.
Vermengen Sie den Sauerteig, warmes Wasser, Salz, Zucker, geschmolzene Butter und Eier in einer großen Rührschüssel.
Stellen Sie sicher, dass der Sauerteig aktiv ist, um die beste Auffrischung zu erzielen.
Fügen Sie nach und nach das Mehl und das vitalweizen Gluten hinzu und mischen Sie, bis ein weicher Teig entsteht.
Fügen Sie das Mehl langsam hinzu, um ein Übermischen zu vermeiden.
Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten Sie mindestens 8 Minuten, um das Gluten zu entwickeln.
Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn auf das doppelte Volumen aufgehen.
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Roll den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
Rollen Sie gleichmäßig, um gleichmäßige Brötchen zu gewährleisten.
Verteilen Sie die weiche Butter über den Teig und bestreuen Sie ihn dann mit braunem Zucker, Zimt, Cranberries und Pekannüssen.
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig für einen konsistenten Geschmack.
Rollen Sie den Teig zu einer Rolle und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke.
Verwenden Sie ein scharfes Messer für saubere Schnitte.
Legen Sie die Brötchen in eine gefettete Backform und lassen Sie sie aufgehen, bis sie aufgebläht sind.
Lassen Sie genügend Platz zwischen den Brötchen für die Ausdehnung.
Backen Sie die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für 20 Minuten.
Überprüfen Sie die Brötchen auf eine goldbraune Farbe.
Bereiten Sie das Frosting vor, indem Sie Butter, Frischkäse, Puderzucker, Milch und Salz glatt rühren.
Passen Sie die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz an.
Verteilen Sie das Frosting über die warmen Brötchen und servieren Sie sie.
Frosten Sie, während sie warm sind, für einen schmelzenden Effekt.