Eine köstliche Abwandlung klassischer Pfannkuchen, diese Zimt-Apfel-Hafer-Pfannkuchen sind voller Geschmack und Textur und somit ein perfekter Frühstücksgenuss.
Kombiniere das kochende Wasser und die Butter in einer Rührschüssel und rühre, bis die Butter schmilzt.
Stelle sicher, dass das Wasser heiß genug ist, um die Butter vollständig zu schmelzen und eine glatte Mischung zu erhalten.
Rühre die Haferflocken ein und lasse die Mischung 10 Minuten stehen, um sie zu erweichen.
Das Einweichen der Haferflocken sorgt für eine bessere Textur der Pfannkuchen.
Füge den braunen Zucker und das Ei zur Mischung hinzu und schlage alles gut durch.
Schlage gründlich, um sicherzustellen, dass sich der Zucker gleichmäßig auflöst.
Mische das Weizenkleie, das Mehl, das Backpulver, das Natron, das Salz, den Zimt und den Muskatnuss hinzu, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeide es, zu viel zu mischen, um die Pfannkuchen leicht und fluffig zu halten.
Falte den geriebenen Apfel vorsichtig unter.
Reibe den Apfel kurz vor dem Hinzufügen, um eine Bräunung zu verhindern.
Erhitze eine Griddle bei mittlerer Hitze und fette sie leicht ein.
Stelle sicher, dass die Griddle gleichmäßig erhitzt ist, um ungleichmäßiges Garen zu vermeiden.
Gieße den Teig auf die Griddle, verwende etwa eine viertel Tasse für jeden Pfannkuchen. Koche, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wende und koche, bis sie goldbraun sind.
Koche die Pfannkuchen in Chargen, um eine gleichmäßige Hitze zu erhalten.
Serviere die Pfannkuchen warm mit einem Schuss Ahornsirup.
Erwärme den Ahornsirup leicht für ein noch köstlicheres Topping.