Eine köstliche Abwandlung des klassischen Schnitzels, mit einer aromatischen Kräuterkruste und einem Hauch von Zitrone.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Blätter Plastikfolie und klopfen Sie sie vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1,25 cm.
Eine gleichmäßige Dicke sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
Würzen Sie das Hähnchen nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Die Würzung in diesem Stadium verbessert den Geschmack des Hähnchens.
Richten Sie drei flache Schalen ein: eine mit Mehl, eine mit einer Mischung aus Ei und Dijon-Senf und eine mit Semmelbröseln, Parmesan, Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch.
Die Organisation Ihrer Panierstation macht den Prozess reibungsloser.
Wenden Sie jedes Hähnchenbrustfilet im Mehl, tauchen Sie es dann in die Eimischung und schließlich in die Semmelbröselmischung.
Drücken Sie die Semmelbrösel auf das Hähnchen, um sicherzustellen, dass sie gut haften.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer backofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, um ein Ankleben zu verhindern.
Legen Sie die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie sie auf einer Seite goldbraun, etwa 3 Minuten.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Temperatur des Öls aufrechtzuerhalten.
Wenden Sie das Hähnchen und stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie es 10-12 Minuten lang, oder bis das Hähnchen durchgegart und die Kruste goldbraun ist.
Die Verwendung einer backofenfesten Pfanne erspart das Übertragen des Hähnchens in ein anderes Gericht.
Servieren Sie das Schnitzel heiß mit Zitronenspalten an der Seite.
Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Gericht eine erfrischende Note.