Diese diabetikerfreundlichen Kirschscones sind eine köstliche Leckerei, perfekt für Frühstück oder Brunch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es leicht mit Kochspray besprühen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, Splenda, Backpulver, Salz und Natron miteinander verquirlen.
Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen und Klumpen zu zerbrechen.
Die kalte Margarine in die trockene Mischung einarbeiten, bis sie groben Krümeln ähnelt.
Kalte Margarine hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.
Die getrockneten Kirschen unterrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Kirschen gleichmäßig in der Mischung verteilt sind.
In einer separaten Schüssel die Apfelmus, Eiweiß und Milch vermengen.
Verquirlen Sie, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mischen, bis ein weicher Teig entsteht.
Nicht zu lange mischen; der Teig sollte gerade zusammenkommen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und sanft 5-6 Mal kneten.
Vermeiden Sie es, zu viel zu kneten, um die Scones zart zu halten.
Den Teig zu einem 2 cm dicken Kreis ausrollen oder drücken und in 8 Keile schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Teigschneider für saubere Schnitte.
Die Keile auf das vorbereitete Backblech legen. Optional mit Eiweiß bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Der Zuckerguss sorgt für einen leichten Crunch und Süße.
Im vorgeheizten Ofen 16-20 Minuten backen oder bis sie leicht gebräunt sind.
Überprüfen Sie die Garzeit, indem Sie auf eine goldbraune Farbe achten.
Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
Servieren Sie mit einer Seite von zuckerfreier Marmelade oder einem Klecks Schlagsahne.