Dieses Rezept für Zimt-Rosinen-Haferbrot ist eine wunderbare Abwandlung des Klassikers und bietet eine herzhafte Textur und einen süßen, gewürzten Geschmack.
Fügen Sie das warme Wasser, den Honig, das Salz, den Zimt und die Haferflocken in die Brotmaschinenform hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
Fügen Sie das Brotmehl auf die feuchten Zutaten hinzu und verteilen Sie es gleichmäßig.
Das Erstellen einer Barriere zwischen den feuchten Zutaten und der Hefe hilft der Hefe, sich richtig zu aktivieren.
Machen Sie eine kleine Mulde in der Mitte des Mehls und fügen Sie die Hefe hinzu.
Vermeiden Sie es, die Hefe direkt mit den feuchten Zutaten in Kontakt zu bringen, bevor Sie mischen.
Starten Sie die Brotmaschine im Weißbrot-Zyklus.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens und passen Sie ihn bei Bedarf mit Wasser oder Mehl an.
Fügen Sie nach dem ersten Mischen die Rosinen zum Teig hinzu.
Das spätere Hinzufügen der Rosinen verhindert, dass sie während des Mischens zerdrückt werden.
Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie das Brot aus der Maschine und lassen Sie es vor dem Schneiden abkühlen.
Das Abkühlen des Brotes erleichtert das Schneiden und verbessert die Textur.