Ein köstliches und gesundes Rezept für Bananen-Haferbrot, das perfekt zum Frühstück oder als Snack geeignet ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, die Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel und Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel die Bananen glatt pürieren, dann Apfelmus, Honig, Ei und Vanille hinzufügen und vermengen.
Reife Bananen verbessern die Süße und den Geschmack des Brotes.
Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig mischen, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen vermeiden, um das Brot zart zu halten.
Die Rosinen vorsichtig unterheben.
Das Unterheben verhindert, dass die Rosinen auf den Boden des Brotes sinken.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen.
Das Nivellieren des Teigs sorgt für gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot ein paar Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass der Boden matschig wird.