Diese Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des Klassikers und bieten die warmen Aromen von Ahornsirup und Pekannüssen, mit einem Hauch von Zimt für zusätzliche Tiefe.
Heizen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vor.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt ist, um ungleichmäßiges Garen zu vermeiden.
In einer Rührschüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Zimt vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten zusammen für einen glatteren Teig.
In einer anderen Schüssel die Buttermilch, den Ahornsirup und das Ei verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die nassen Zutaten gut vermischt sind für einen gleichmäßigen Teig.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis sie gerade kombiniert sind. Falten Sie die gehackten Pekannüsse ein.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Pfannkuchen leicht und fluffig zu halten.
Gießen Sie etwa eine viertel Tasse Teig auf die heiße Pfanne für jeden Pfannkuchen.
Backen Sie in Chargen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Backen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen und die Ränder fest aussehen, dann umdrehen und auf der anderen Seite goldbraun backen.
Verwenden Sie einen dünnen Spatel für ein einfacheres Umdrehen.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit zusätzlichem Ahornsirup, wenn gewünscht.
Garnieren Sie mit zusätzlichen Pekannüssen oder einer Prise Puderzucker für die Präsentation.