Dieses Rezept bietet ein schmackhaftes und knuspriges Brathähnchen, perfekt für ein Familienessen oder einen besonderen Anlass.
Heizen Sie Ihren Toasterofen auf 200°C im Umluftmodus vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Haut.
Spülen Sie das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das gründliche Trocknen des Hähnchens hilft, eine knusprige Haut zu erreichen.
Würzen Sie die Hähnchenhöhle mit der Hälfte des Salzes und Pfeffers, und füllen Sie sie dann mit Thymianzweigen, Knoblauch, Zwiebelvierteln und Zitronenhälften.
Das Füllen der Höhle mit Aromaten verleiht dem Hähnchen Geschmack.
Binden Sie die Hähnchenbeine mit Küchenzwirn zusammen und reiben Sie die Außenseite mit Olivenöl ein, dann streuen Sie das restliche Salz und Pfeffer darüber.
Das Binden der Beine sorgt für gleichmäßiges Garen und eine ansprechende Präsentation.
Legen Sie das Hähnchen auf einen Backrost in einer Grillpfanne und stellen Sie es dann in den Ofen.
Die Verwendung eines Racks ermöglicht eine Luftzirkulation für gleichmäßiges Garen.
Braten Sie das Hähnchen bei 200°C für 20 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 190°C und braten Sie es weiter für 12 Minuten pro Pfund.
Passen Sie die Garzeit basierend auf dem Gewicht Ihres Hähnchens an.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens; sie sollte 75°C in der Brust und 82°C in der Keule erreichen.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass das Hähnchen sicher gegart ist.
Lassen Sie das Hähnchen 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftiger wird.
Zerlegen Sie das Hähnchen und servieren Sie es mit Ihren Lieblingsbeilagen. Guten Appetit!
Servieren Sie mit einer Garnitur aus frischen Kräutern für eine schöne Präsentation.