Ein köstliches glutenfreies Bananenbrot-Rezept mit einer nussigen Note, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Fetten Sie eine Kastenform (9x5 Zoll) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Brotes nach dem Backen.
In einer Rührschüssel das Rapsöl, den braunen Zucker, die großen Eier und den reinen Vanilleextrakt glatt rühren.
Gründliches Rühren sorgt für eine glatte und gut vermischte Masse.
In einer separaten Schüssel das glutenfreie Backpulver, Zimt, Xanthan und feines Salz vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten separat hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, abwechselnd mit zerdrückten reifen Bananen, und rühren Sie, bis die Mischung glatt ist.
Das schrittweise Hinzufügen der Bananen hilft, sie gleichmäßig in den Teig einzuarbeiten.
Die gehackten Pekannüsse, Walnüsse und goldenen Rosinen unterheben.
Vorsichtiges Unterheben verhindert ein Übermischen, was die Textur des Brotes beeinträchtigen kann.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen während des Backens.
Im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot einige Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie es dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen, bevor Sie es schneiden.
Das vollständige Abkühlen sorgt für saubere Scheiben und eine bessere Textur.