Eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrotes, die die Süße von Äpfeln und einen Hauch von Zimt vereint.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Brotform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nach dem Backen leicht herauskommt.
In einer Rührschüssel die Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das Cremigen sorgt dafür, dass Luft in die Mischung eingearbeitet wird, was das Brot leichter macht.
Die Eier nacheinander einrühren, gefolgt von der sauren Sahne, den zerdrückten Bananen und dem Vanilleextrakt.
Die Eier nacheinander hinzuzufügen, stellt sicher, dass sie vollständig eingearbeitet werden.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermengen.
Das Vermengen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung hinzufügen und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermischen kann das Brot dicht machen, also nur bis zur Vermischung rühren.
Die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse vorsichtig unterheben.
Vorsichtiges Unterheben verhindert, dass die Äpfel und Nüsse auf den Boden sinken.
Den Teig in die vorbereitete Brotform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot nach 50 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen in der Form hilft, das Brot zu festigen, was das Herausnehmen erleichtert.
Das Brot in Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie es als Snack oder Frühstücksleckerei!
Kombinieren Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee für ein wunderbares Erlebnis.