Eine köstliche Variation der klassischen dänischen Pfannkuchenbälle, verfeinert mit einem Hauch von Vanille und einem Hauch von Muskatnuss für einen einzigartigen Geschmack.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Zucker vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel und Gewürze.
In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch und den Vanilleextrakt verquirlen.
Die Verwendung von Zutaten in Zimmertemperatur hilft, den Teig gleichmäßiger zu vermischen.
Die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Übermischen vermeiden, um den Teig leicht und luftig zu halten.
Die Aebleskiver-Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und jede Vertiefung leicht mit Butter einfetten.
Sicherstellen, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt ist, um ein Ankleben zu verhindern.
Jede Vertiefung der Pfanne etwa zu zwei Dritteln mit Teig füllen.
Ein kleiner Schöpflöffel oder Löffel erleichtert diesen Schritt.
Nach etwa 30 Sekunden mit einem Spieß oder Essstäbchen vorsichtig jeden Pfannkuchenball drehen, um gleichmäßig zu garen.
Die Bälle allmählich drehen, um eine gleichmäßige goldbraune Farbe zu erreichen.
Sobald sie durchgegart sind, die Aebleskiver aus der Pfanne nehmen und mit dem restlichen Teig wiederholen.
Die fertigen Aebleskiver warm in einem niedrigen Ofen halten, falls nötig.
Die Aebleskiver mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Mit Marmelade oder Sirup für zusätzlichen Geschmack servieren.