Ein köstliches Gericht mit zarten Jakobsmuscheln, die in einer goldenen, knusprigen Kruste gebacken werden.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte goldene Kruste.
In einer Rührschüssel das Salz, den gemahlenen schwarzen Pfeffer, das geräucherte Paprikapulver und die Panko-Brösel vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig in den Bröseln zu verteilen.
In einer anderen Schüssel das Ei und das Wasser verquirlen, um eine Eimischung herzustellen.
Stellen Sie sicher, dass Ei und Wasser gut vermischt sind, um eine glatte Beschichtung zu erhalten.
Die Jakobsmuscheln mit einem Papiertuch trocken tupfen und dann in der Bröselmischung wälzen, um sie gleichmäßig zu beschichten.
Das Trocknen der Jakobsmuscheln hilft, dass die Beschichtung besser haftet.
Jede beschichtete Jakobsmuschel in die Eimischung tauchen und dann erneut in der Bröselmischung wälzen, um eine doppelte Beschichtung zu erhalten.
Die doppelte Beschichtung sorgt für eine dickere, knusprigere Kruste.
Die beschichteten Jakobsmuscheln in eine gefettete Backform legen und in einer einzigen Schicht anordnen.
Überfüllung vermeiden, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Lassen Sie die Jakobsmuscheln 10 Minuten ruhen, damit die Beschichtung haften bleibt.
Dieser Schritt hilft, dass die Beschichtung beim Backen haften bleibt.
Gießen Sie geschmolzene Butter über die Jakobsmuscheln und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Behalten Sie die Jakobsmuscheln im Auge, um ein Übergaren zu vermeiden.
Servieren Sie die gebackenen Jakobsmuscheln warm, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Sofort servieren, damit die Jakobsmuscheln ihre Knusprigkeit behalten.