Diese Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Scones sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten eine herzhafte und süße Geschmackskombination.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und eine goldene Kruste.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, eine glattere Textur zu erreichen.
Die kalte Butter mit einem Teigmischer in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Butter kalt halten, um flauschige Scones zu gewährleisten.
Die Blaubeeren und den Zitronenabrieb vorsichtig unterheben.
Das Bestäuben der Blaubeeren mit Mehl verhindert, dass sie sinken.
In einer separaten Schüssel Buttermilch und Ei verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass das Ei vollständig eingearbeitet ist, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.
Eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten bilden und die nassen Zutaten hineingießen. Rühren, bis gerade kombiniert.
Übermixen kann die Scones zäh machen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vorsichtig ein paar Mal kneten.
Den Teig leicht behandeln, um ihn zart zu halten.
Den Teig zu einem 2,5 cm dicken Kreis drücken und in 8 Keile schneiden.
Ein scharfes Messer für saubere Schnitte verwenden.
Die Keile auf das vorbereitete Backblech legen, mit Buttermilch bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Das Bestreichen mit Buttermilch hilft, eine goldene Oberseite zu erzielen.
20-22 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
Auf Garheit prüfen, indem man sicherstellt, dass die Ränder fest und goldbraun sind.