Eine herzhafte und geschmackvolle Suppe, inspiriert von der klassischen französischen Kohlsuppe, mit einer cremigen Note und einem Hauch von Wisconsin-Charme.
In einer mittelgroßen Pfanne die gesamte Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird, um eine glatte Mehlschwitze zu erhalten.
Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung glatt und blubbernd ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Mehl gekocht wird und keinen rohen Geschmack hat.
Die Mehlschwitze beiseite stellen.
Halten Sie die Mehlschwitze warm, um ein Festwerden zu verhindern.
In einem Suppentopf eine kleine Menge Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Dies hilft, das Gemüse gleichmäßig zu sautieren.
Die gewürfelte Zwiebel und Karotte in den Topf geben und sautieren, bis sie zart sind.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Hühnerbrühe eingießen und zum sanften Köcheln bringen.
Das Köcheln verstärkt den Geschmack der Brühe.
Die gewürfelte geräucherte Wurst, Kartoffeln und den gehackten Kohl in den Topf geben.
Die Zutaten in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse zart ist.
Überprüfen Sie die Kartoffeln auf Garheit, indem Sie sie mit einer Gabel einstechen.
Die vorbereitete Mehlschwitze, Thymian, Salz und Pfeffer einrühren.
Die Mehlschwitze nach und nach hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden.
Die Suppe heiß servieren, nach Belieben mit einem Zweig frischem Thymian garnieren.
Mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit servieren.